Das Vorlagenportal in 60 Sekunden erklärt:

Das Produkt:

Die ständig wachsende Datenbank enthält aktuell über 2.000 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts, insbesondere zu folgenden Themen:

Dienstverträge, Entgeltvereinbarungen, Sachbezüge, Lohnarten-ABC zu den Abgabenpflichtigkeiten, Arbeitszeit, Gleitzeit, Teilzeit, Vorschüsse, Ausbildungskostenrückersätze, Krankenstand, Urlaub, Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit, Behinderte, ältere Dienstnehmer, Praktikanten, Lehrlinge, Telearbeit, Lohnpfändung, Schadenersatz, Verwarnungen, Versetzungen, Kündigungen, Entlassungen, Beschwerden gegen Finanzamts- oder Krankenkassenbescheide und vieles mehr.

Zu jeder Vorlage finden sich leicht verständliche Kurzerläuterungen. Eine Suchfunktion innerhalb der gesamten Datenbank hilft in der praktischen Anwendung. Ergänzt wird die Vorlagensammlung um ein jährliches „Neuerungen A-Z“ für den perfekten Überblick über die wichtigsten Änderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zusätzlich versenden wir regelmäßig einen Fach-Newsletter, der rasch und einfach über die wichtigsten Änderungen informiert. Sie haben außerdem die Möglichkeit, unseren Newsletter mit Ihrem eigenen Logo zu versehen und ihn z.B. als PDF Format firmenintern oder an Ihre Klienten zu versenden. Regelmäßige kostenlose Webinare mit Mag. Rainer Kraft helfen zusätzlich „up-to-date zu bleiben“. Unsere Webinare zählen als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 71 Abs. 3 WTBG und des § 33 Abs. 3 BibuG. Nähere Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier.

Unser erklärtes Ziel ist es, dass das Vorlagenportal jedem Kunden deutlich mehr an Kosten- und Zeitersparnis bringt als die Abokosten betragen.

Das gesamte Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.

Demo:

Ideal für:

Steuerberater, Personalverrechner, Bilanzbuchhalter, Rechtsanwälte, Berater im Arbeitsrecht, Personalabteilungen, Personalberater, HR-Manager und alle sonstigen in der Personalverrechnung und/oder im Arbeitsrecht tätigen Personen.

Hinweis für Steuerberater:

Das Vorlagenportal ist insbesondere auch für Steuerberater sehr gut geeignet. Gemäß Wirtschaftstreuhandberufsgesetz sind Steuerberater berechtigt, Standardverträge inhaltlich fertig zu erstellen, kompliziertere Verträge dürfen sie ihren Klienten als Entwürfe zur Verfügung stellen. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie hier.

Hinweis für Rechtsanwälte:

Unter unseren Kunden befinden sich auch zahlreiche Anwaltskanzleien. Die große Auswahl an Textmustern für den Personalbereich und das Arbeitsrecht, in Kombination mit der Möglichkeit zur Anpassung der Vorlagen an die Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls, unterstützt Rechtsanwälte dabei, für ihre Klienten in arbeits- und zeitsparender Weise maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Unser gutes Verhältnis zu den beratenden Berufen spiegelt sich auch im laufenden fachlichen Erfahrungsaustausch mit Vertretern aus dem Berufsstand der Rechtsanwälte wider.

Ihr Nutzen:

+ topaktuell und immer auf dem neuesten Stand der Rechtslage
+ laufend erweiterte und ständig wachsende Datenbank
+ auch für Nicht-Juristen einfach und verständlich
+ spart Zeit und Geld, da Sie „das Rad nicht immer neu erfinden“ müssen
+ übersichtliche Gliederung nach Themen sowie Suchfunktion
+ Vorlagen können beliebig bearbeitet und für jeden Einzelfall individuell angepasst werden
+ kostenlose Webinare für VP-Kunden mit Mag. Rainer Kraft
+ jährliches „Neuerungen A-Z“

Webinare:

Wir bieten für unsere Abonnenten regelmäßig exklusive Update-Webinare zu aktuellen Personalverrechnungsthemen an. Unsere Update-Webinare sind im Abo-Preis bereits inkludiert. Der Wert eines solchen Webinars beträgt € 129,00, sodass sich das Jahresabo schon alleine aufgrund der Gratisteilnahme an den Webinaren rechnet. Nähere Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier.

Preis:

Jahresabo

Abo Mini: € 49,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige bis 10 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für max. 1 Benutzer im Unternehmen
1 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Abo Midi: € 69,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen bis 250 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige bis 50 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für 1-3 Benutzer im Unternehmen
3 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Abo Maxi: € 99,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen über 250 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige über 50 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für 1-10 Benutzer im Unternehmen
10 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Registrierung:

Die Registrierung dauert nur 2 Minuten und ist hier möglich.
Die Freischaltung erfolgt in der Regel binnen weniger Stunden, spätestens innerhalb von 24 Stunden.

Auszeichnungen:

1. Platz MINERVA Award 2023
Nominierung Constantinus International Award 2022 (12 Nominierungen aus 52 Ländern)
2. Platz Constantinus Award 2022
1. Platz Lehrpreis FHWien der WKW 2020/2021
Auszeichnung HIPE Award 2021
1. Platz Constantinus Award 2020
1. Platz  LENA Award 2020

 

Das Vorlagenportal in 60 Sekunden erklärt:

ARVE Error: Mode: lazyload not available (ARVE Pro not active?), switching to normal mode

Das Produkt:

Die ständig wachsende Datenbank enthält aktuell über 2.000 Vorlagen und Textmuster für alle Bereiche der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts, insbesondere zu folgenden Themen:

Dienstverträge, Entgeltvereinbarungen, Sachbezüge, Lohnarten-ABC zu den Abgabenpflichtigkeiten, Arbeitszeit, Gleitzeit, Teilzeit, Vorschüsse, Ausbildungskostenrückersätze, Krankenstand, Urlaub, Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit, Behinderte, ältere Dienstnehmer, Praktikanten, Lehrlinge, Telearbeit, Lohnpfändung, Schadenersatz, Verwarnungen, Versetzungen, Kündigungen, Entlassungen, Beschwerden gegen Finanzamts- oder Krankenkassenbescheide und vieles mehr.

Zu jeder Vorlage finden sich leicht verständliche Kurzerläuterungen. Eine Suchfunktion innerhalb der gesamten Datenbank hilft in der praktischen Anwendung. Ergänzt wird die Vorlagensammlung um ein jährliches „Neuerungen A-Z“ für den perfekten Überblick über die wichtigsten Änderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zusätzlich versenden wir regelmäßig einen Fach-Newsletter, der rasch und einfach über die wichtigsten Änderungen informiert. Sie haben außerdem die Möglichkeit, unseren Newsletter mit Ihrem eigenen Logo zu versehen und ihn z.B. als PDF Format firmenintern oder an Ihre Klienten zu versenden. Regelmäßige kostenlose Webinare mit Mag. Rainer Kraft helfen zusätzlich „up-to-date zu bleiben“. Unsere Webinare zählen als Weiterbildungsveranstaltung im Sinne des § 71 Abs. 3 WTBG und des § 33 Abs. 3 BibuG. Nähere Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier.

Unser erklärtes Ziel ist es, dass das Vorlagenportal jedem Kunden deutlich mehr an Kosten- und Zeitersparnis bringt als die Abokosten betragen.

Das gesamte Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.

Ideal für:

Steuerberater, Personalverrechner, Bilanzbuchhalter, Rechtsanwälte, Berater im Arbeitsrecht, Personalabteilungen, Personalberater, HR-Manager und alle sonstigen in der Personalverrechnung und/oder im Arbeitsrecht tätigen Personen.

Hinweis für Steuerberater:

Das Vorlagenportal ist insbesondere auch für Steuerberater sehr gut geeignet. Gemäß Wirtschaftstreuhandberufsgesetz sind Steuerberater berechtigt, Standardverträge inhaltlich fertig zu erstellen, kompliziertere Verträge dürfen sie ihren Klienten als Entwürfe zur Verfügung stellen. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie hier.

Hinweis für Rechtsanwälte:

Unter unseren Kunden befinden sich auch zahlreiche Anwaltskanzleien. Die große Auswahl an Textmustern für den Personalbereich und das Arbeitsrecht, in Kombination mit der Möglichkeit zur Anpassung der Vorlagen an die Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls, unterstützt Rechtsanwälte dabei, für ihre Klienten in arbeits- und zeitsparender Weise maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Unser gutes Verhältnis zu den beratenden Berufen spiegelt sich auch im laufenden fachlichen Erfahrungsaustausch mit Vertretern aus dem Berufsstand der Rechtsanwälte wider.

Ihr Nutzen:

+ topaktuell und immer auf dem neuesten Stand der Rechtslage
+ laufend erweiterte und ständig wachsende Datenbank
+ auch für Nicht-Juristen einfach und verständlich
+ spart Zeit und Geld, da Sie „das Rad nicht immer neu erfinden“ müssen
+ übersichtliche Gliederung nach Themen sowie Suchfunktion
+ Vorlagen können beliebig bearbeitet und für jeden Einzelfall individuell angepasst werden
+ kostenlose Webinare für VP-Kunden mit Mag. Rainer Kraft
+ jährliches „Neuerungen A-Z“

Update-Webinare:

Wir bieten für unsere Abonnenten regelmäßig exklusive Update-Webinare zu aktuellen Personalverrechnungsthemen an. Unsere Update-Webinare sind im Abo-Preis bereits inkludiert. Der Wert eines solchen Webinars beträgt € 129,00, sodass sich das Jahresabo schon alleine aufgrund der Gratisteilnahme an den Webinaren rechnet. Nähere Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier.

Preis:

Jahresabo

Abo Mini: € 49,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige bis 10 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für max. 1 Benutzer im Unternehmen
1 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Abo Midi: € 69,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen bis 250 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige bis 50 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für 1-3 Benutzer im Unternehmen
3 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Abo Maxi: € 99,- / Monat exkl. 20% MwSt.
– Für Unternehmen über 250 Mitarbeiter
– Für Steuerberater/Rechtsanwälte/BiBuG-Selbständige über 50 Mitarbeiter
Voller Zugriff auf die gesamte Datenbank für 1-10 Benutzer im Unternehmen
10 Webinar-Teilnehmer pro Update-Webinar-Reihe
jährliche Zahlweise

Registrierung:

Die Registrierung dauert nur 2 Minuten und ist hier möglich.
Die Freischaltung erfolgt in der Regel binnen weniger Stunden, spätestens innerhalb von 24 Stunden.

Auszeichnungen:

1. Platz MINERVA Award 2023
Nominierung Constantinus International Award 2022 (12 Nominierungen aus 52 Ländern)
2. Platz Constantinus Award 2022
1. Platz Lehrpreis FHWien der WKW 2020/2021
Auszeichnung HIPE Award 2021
1. Platz Constantinus Award 2020
1. Platz  LENA Award 2020