News vom 2. Juni 2023
Selbst passonierte Pessimisten haben nicht vorausgeahnt, wieviele Fragen das Thema Jobrad in der praktischen Umsetzung aufwirft. Das monatelange Zögern der Behörden mit (halbwegs) klaren Statements und das späte Erscheinen der Änderung zur Sachbezugswerteverordnung (am Jahresanfang 2023) haben für große Verunsicherung gesorgt. In vielen Betrieben wird nach wie vor über diverse Unklarheiten diskutiert. Was dabei in manchen Betrieben offenbar etwas untergegangen ist, ist die die von der Österreichischen Gesundheitskasse im März 2023 veröffentlichte Frage-Antwort-Sammlung betreffend Elektrofahrzeuge (insbesondere E-Bikes), auf die wir daher hiermit nochmals besonders hinweisen möchten. Die Sammlung beantwortet zwar bei weitem nicht alle offenen Praxisfragen, sie geht aber immerhin auf einen Teil der Fragestellungen ein (z.B. auf die jüngst öfter aufgetauchte Diskussion, ob pro Arbeitnehmer auch zwei oder mehrere Jobräder abgabenfrei möglich sind).
Zur Sicherheit haben wir die veröffentlichte ÖGK-Sammlung im Vorlagenportal archiviert (im frei zugänglichen Bereich), um die Verfügbarkeit für die Fachwelt in den nächsten Jahren (z.B. für Lohnabgabenprüfungen) auch dann zu gewährleisten, falls die Info irgendwann von der ÖGK-Homepage verschwinden sollte.
Link zur ÖGK-Frage-Antwort-Sammlung betreffend Elektrofahrzeuge (insbesondere E-Bikes)