Formulare und Muster für den Kontakt mit dem Finanzamt (insgesamt 3 Vorlagen)
Abrechnungsunterlagen für Lohnsteuer, DB und DZ (insgesamt 21 Vorlagen)
- Info an neu eintretende Mitarbeiter über die Vorlage eines Jahreslohnzettels
- Firmeninterner Abrechnungsbogen für DB und DZ
- Werteübersicht: Pendlerpauschale und Pendlereuro
- Zehn wichtige Grundregeln für den Arbeitgeber zu Pendlerpauschale & Pendlereuro
- Pendlerpauschale und Pendlereuro (Online-Formular L34-EDV)
- Erinnerungsschreiben an Arbeitnehmer bezüglich Pendlerrechnerabfrage
- Pendlerpauschale und Pendlereuro für Grenzgänger (Formular L33)
- Alleinverdiener/Alleinerzieher (altes Formular E 30 bis 2018)
- Alleinverdiener/Alleinerzieher (Formular E 30 ab 2019)
- Information an die Mitarbeiter über den Familienbonus Plus
- Information an die Mitarbeiter zum FABO Plus in der Arbeitnehmerveranlagung
- Meldung über Änderungen beim AVAB/AEAB oder Familienbonus Plus (Formular E 31)
- Familienbonus Plus (Formular E 30 ab 2019)
- Alleinverdiener/Alleinerzieher/Familienbonus Plus (Formular E 30 ab 2019)
- Lohnzettel L 16 für 2020
- Lohnzettel L 16 für 2019
- Lohnsteuertabelle für 2021
- Lohnsteuertabelle für 2020 (inkl. rückwirkender Lohnsteuersenkung)
- Lohnsteuertabelle für 2020
- Lohnsteuertabelle für 2019
- Zurückziehen des AVAB/AEAB/Familienbonus Plus-Antrags in der Personalverrechnung
Meldungen und Eingaben an das Finanzamt (insgesamt 11 Vorlagen)
- Anfrage an das Finanzamt gemäß § 90 EStG (allgemein)
- Anfrage an das Finanzamt gemäß § 90 EStG (Anwendungsbeispiel)
- Beschwerde gegen einen Steuerbescheid (allgemein)
- Beschwerde gegen einen Steuerbescheid (Einbringung durch Steuerberater)
- Beschwerde gegen einen Säumniszuschlag des Finanzamts
- Vorlageantrag gegen eine Beschwerdevorentscheidung des Finanzamts
- Antrag auf Rückerstattung eines zu Unrecht entrichteten DB/DZ
- Ansuchen um Stundung einer fälligen Abgabe
- Ansuchen um Ratenzahlung einer fälligen Abgabe
- Zurückziehen einer beantragten Arbeitnehmerveranlagung (Beschwerde)
- Überrechnungs- und Umbuchungsantrag
Vorlagen für die GPLA (insgesamt 0 Vorlagen)
Lohnsteuerregress gegenüber Arbeitnehmern (insgesamt 4 Vorlagen)
- Vereinbarung über die Arbeitnehmerpflicht zur ordnungsgemäßen Fahrtenbuchführung (für halben Sachbezug)
- Aufforderung an den Arbeitnehmer zur Beteiligung an einer Lohnsteuerbeschwerde
- Aufforderung an den Arbeitnehmer zur Überweisung der Lohnsteuer-Regressforderung
- Information an die Arbeitnehmer über die Besteuerung von Sonderzahlungen (Sechstelregelung)