Arbeitszeitaufzeichnungen (insgesamt 13 Vorlagen)
- Vereinbarung über „vollwertige” Arbeitszeitaufzeichnungen für Home-Office-Mitarbeiter
- Arbeitszeitaufzeichnungsformular
- Delegierung der Aufzeichnungspflicht an den Arbeitnehmer
- Arbeitszeitaufzeichnungen ohne Ruhepausen
- Arbeitszeitaufzeichnungen bei Außendienstmitarbeitern
- Arbeitszeitaufzeichnungen (Tagessalden) bei Home-Office-Mitarbeitern
- Arbeitszeitaufzeichnungen bei fixer Arbeitszeiteinteilung
- Information an Mitarbeiter betreffend ordnungsgemäße Zeitaufzeichnungen
- Information an Mitarbeiter betreffend Einhaltung der Arbeitszeitbestimmungen
- Erfassung und Bewertung von Mehrarbeits- und Überstunden
- Vereinbarung von Vertrauensarbeitszeit
- Anweisung an Mitarbeiter, nicht vor Arbeitsbeginn einzustempeln
- Information an Mitarbeiter betreffend Rauchpausen
Festlegung der Normalarbeitszeit bei fixer Arbeitszeit (insgesamt 2 Vorlagen)
Überstundenregelungen (insgesamt 8 Vorlagen)
- Meldung der Beschäftigung über die zulässigen Höchstgrenzen (§ 20 AZG)
- Zeitausgleichsantrag des Arbeitnehmers
- Zeitausgleichsangebot des Arbeitgebers
- Mehr-/Überstundenpauschale mit Widerrufsvorbehalt (Textbaustein für Dienstvertrag)
- Vereinbarung über die Herabsetzung einer Mehr-/Überstundenpauschale
- All-inclusive-Vereinbarung (Textbaustein für Dienstvertrag)
- Übertragung von Überstundenguthaben auf Arbeitskollegen aus sozial-karitativen Gründen
- Durchrechnungszeitraum für die durchschnittliche Wochenhöchstarbeitszeit (48 Stunden)
Gleitzeit (insgesamt 12 Vorlagen)
- Gleitzeit-Grundsatzvereinbarung (Textbaustein für Dienstvertrag)
- Gleitzeit-Betriebsvereinbarung mit Normalarbeitszeitgrenze 10/50 Stunden
- Gleitzeit-Betriebsvereinbarung mit Normalarbeitszeitgrenze 12/60 Stunden (Betrieb mit Betriebsrat)
- Zusatz zur Gleitzeit-Betriebsvereinbarung (Erhöhung der Normalarbeitszeitgrenze auf 12/60 Stunden)
- Gleitzeit-Ergänzungsvereinbarung für Teilzeitbeschäftigte (Betrieb mit Betriebsrat)
- Gleitzeit-Einzelvereinbarung mit Normalarbeitszeitgrenze 10/50 Stunden (Betrieb ohne Betriebsrat)
- Gleitzeit-Einzelvereinbarung mit Normalarbeitszeitgrenze 12/60 Stunden (Betrieb ohne Betriebsrat)
- Zusatz zur Gleitzeit-Einzelvereinbarung (Erhöhung der Normalarbeitszeitgrenze auf 12/60 Stunden)
- Aufforderung an den Arbeitnehmer zum Zeitausgleich bei Gleitzeit (Abbau von Plusstunden)
- Aufforderung an den Arbeitnehmer zum Ausgleich von Minusstunden bei Gleitzeit
- Begleit-/Infoschreiben an Arbeitnehmer bezüglich Erhöhung der Normalarbeitszeitgrenze auf 12/60 Stunden
- Infoschreiben an Arbeitnehmer über die Nichtanwendung der erhöhten Gleitzeitgrenzen
Einarbeiten von Fenstertagen (insgesamt 2 Vorlagen)
Durchrechenbare Arbeitszeit (insgesamt 16 Vorlagen)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte (Hotel- und Gastgewerbe)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitarbeiter (Hotel- und Gastgewerbe)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitangestellte (Hotel- und Gastgewerbe)
- Arbeitszeitdurchrechnung bei Vollzeitbeschäftigten
- Arbeitszeitdurchrechnung bei Teilzeitbeschäftigten
- Antrag des Arbeitnehmers auf Zeitausgleich bei Durchrechnung
- Angebot des Arbeitgebers auf Zeitausgleich bei Durchrechnung
- Betriebsvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitangestellte (Handwerk & Gewerbe)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitangestellte (Handwerk & Gewerbe)
- Betriebsvereinbarung über Zeitausgleich bei Mehrarbeit von Teilzeitangestellten (Handwerk & Gewerbe)
- Einzelvereinbarung über Zeitausgleich bei Mehrarbeit von Teilzeitangestellten (Handwerk & Gewerbe)
- Betriebsvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitangestellte (Information & Consulting)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Vollzeitangestellte (Information & Consulting)
- Betriebsvereinbarung über Zeitausgleich bei Mehrarbeit von Teilzeitangestellten (Information & Consulting)
- Einzelvereinbarung über Zeitausgleich bei Mehrarbeit von Teilzeitangestellten (Information & Consulting)
- Arbeitszeitverteilung mit regelmäßigen Überstunden und Zeitausgleich
Schichtarbeit (insgesamt 1 Vorlagen)
Kurzarbeit (insgesamt 19 Vorlagen)
- Vereinbarung einer Kurzarbeit ohne AMS-Beihilfe
- Sozialpartnervereinbarung zur Corona-Kurzarbeit mit dem Betriebsrat (Version 6.0)
- Sozialpartnervereinbarung zur Corona-Kurzarbeit mit den Arbeitnehmern (Version 6.0)
- Zustimmung des Arbeitnehmers zur Sozialpartnervereinbarung (Kurzarbeit)
- Zusatzvereinbarung zur Kurzarbeit – Abbau Urlaub/ZA, Widerruf ÜStd-Pauschale, Nebenerwerb (Coronakrise)
- Zusatzvereinbarung zur Kurzarbeit – Anpassung der Gleitzeit
- Weiterzahlung des vollen Entgelts während Kurzarbeit (Coronakrise)
- Infoschreiben an Klienten zur Einführung von Corona-Kurzarbeit
- COVID-19-Kurzarbeit Kostenberechnungen
- Erste Kontaktaufnahme mit dem AMS wegen Corona-Kurzarbeit
- Begehren auf COVID-19-Kurzarbeitsbeihilfe
- COVID-19-Kurzarbeit Pauschalsatztabellen
- Mitteilung an die Sozialpartner über eine Änderung der Arbeitszeit während Kurzarbeit (Betrieb ohne Betriebsrat)
- Mitarbeiterinfo über die Änderung der Arbeitszeit während der Kurzarbeit
- Mitteilung der vorzeitigen Beendigung der Kurzarbeit an die Sozialpartner und das AMS
- Mitarbeiterinfo über die vorzeitige Beendigung der Kurzarbeit
- Mitarbeiterinfo über die März-Abrechnung (Coronakrise)
- Bestätigung für den Arbeitnehmer über Kurzarbeit im Betrieb
- Bestätigung für die Bank des Arbeitnehmers über Kurzarbeit im Betrieb
Vier-Tage-Woche (insgesamt 4 Vorlagen)
Reisezeiten – Bereitschaftszeiten (insgesamt 3 Vorlagen)
Teilzeitbeschäftigung (insgesamt 5 Vorlagen)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte (Hotel- und Gastgewerbe)
- All-in-Teilzeitvereinbarung
- Änderung des Arbeitszeitausmaßes bei Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitszeitdurchrechnung bei Teilzeitbeschäftigten
- Gleitzeit-Ergänzungsvereinbarung für Teilzeitbeschäftigte (Betrieb mit Betriebsrat)
Besondere Arbeitszeitregelungen im Handel (insgesamt 12 Vorlagen)
- Teilzeit bis zu 18 Stunden pro Woche (Ausnahme von der Samstagsruhe im Handel)
- Betriebsvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit im Handel (Vollzeit)
- Betriebsvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit im Handel (Vollzeit & Teilzeit)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit im Handel (Vollzeit)
- 13-Wochen-Aufstellung für durchrechenbare Arbeitszeit im Handel (Vollzeit)
- Einzelvereinbarung über durchrechenbare Arbeitszeit im Handel (Teilzeit)
- Übersicht über die Öffnungszeitenzuschläge im Handel
- Betriebsvereinbarung über ganztägigen Zeitausgleich für die Öffnungszeitenzuschläge im Handel
- Einzelvereinbarung über ganztägigen Zeitausgleich für Öffnungszeitenzuschläge im Handel
- Vereinbarung einer Pauschalabgeltung der Öffnungszeitenzuschläge im Handel
- Betriebsvereinbarung über Blockfreizeit im Handel („Superwochenende“)
- Einzelvereinbarung über Blockfreizeit im Handel („Superwochenende“)
Meldung an das Arbeitsinspektorat in Sonderfällen (insgesamt 5 Vorlagen)
- Bestellung eines verantwortlichen Beauftragten für Arbeitnehmerschutz
- Meldung der Wochenend- oder Feiertagsarbeit in außergewöhnlichen Fällen (§ 11 Abs. 2 ARG)
- Meldung von Bereitschaftsdiensten während der Wochenend- und Feiertagsruhe (§ 11 Abs. 4 ARG)
- Meldung der Beschäftigung über die zulässigen Höchstgrenzen (§ 20 AZG)
- Meldung der Arbeitszeitverlängerung gemäß § 8 Abs. 4 KA-AZG
Wochenend- und Feiertagsarbeit (insgesamt 9 Vorlagen)
- Vereinbarung über den Verbrauch einer Ersatzruhe
- Betriebsvereinbarung über die Zulassung von Wochenend- und Feiertagsarbeit (für einen konkreten Anlass)
- Betriebsvereinbarung über die Zulassung von Wochenend- und Feiertagsarbeit (für wiederkehrende Ereignisse)
- Einzelvereinbarung über Wochenend- und Feiertagsarbeit (für einen konkreten Anlass)
- Einzelvereinbarung über Wochenend- und Feiertagsarbeit (für wiederkehrende Ereignisse)
- Infoschreiben an Arbeitnehmer zum „persönlichen Feiertag“ (z.B. Karfreitag)
- Mitteilung eines „persönlichen Feiertages“ (z.B. Karfreitag) durch den Arbeitnehmer
- Einzelvereinbarung zur Verschiebung des Beginns der Wochenendruhe bis Samstag 18 Uhr (Reisebüros)
- Betriebsvereinbarung zur Verschiebung des Beginns der Wochenendruhe bis Samstag 18 Uhr (Reisebüros)