Berechnungshilfe für den Altersteilzeitantrag beim AMS
[…]
Während einer laufenden Altersteilzeit kann sich – sei es von Arbeitnehmerseite oder von Betriebsseite – der Wunsch ergeben, dass das für die Altersteilzeit ursprünglich festgelegte Arbeitszeitausmaß für die noch restliche Altersteilzeit geändert werden soll. Im beiderseitigen E […]
Das Ziel einer Altersteilzeit besteht darin, ältere Arbeitnehmer mit einer verringerten Arbeitszeit bis zum Pensionsantritt zu beschäftigen. Auf eine Altersteilzeit besteht kein Rechtsanspruch, sie setzt daher eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer voraus. Der Arbeitgeb […]
Das Ziel einer Altersteilzeit besteht darin, ältere Arbeitnehmer mit einer verringerten Arbeitszeit bis zum Pensionsantritt zu beschäftigen. Auf eine Altersteilzeit besteht kein Rechtsanspruch, sie setzt daher eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer voraus. Der Arbeitgeb […]
Das Ziel einer Altersteilzeit besteht darin, ältere Arbeitnehmer mit einer verringerten Arbeitszeit bis zum Pensionsantritt zu beschäftigen. Auf eine Altersteilzeit besteht kein Rechtsanspruch, sie setzt daher eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer voraus. Der Arbeitgeb […]
Der Arbeitgeber hat dem Arbeitsmarktservice während einer laufenden Altersteilzeit alle Änderungen unverzüglich zu melden, die für den Anspruch auf Altersteilzeitgeld von Bedeutung sind (§ 27 Abs. 6 AlVG).
Die Lage der Normalarbeitszeit (Verteilung der Arbeitszeit) ist gemäß § 19c AZG grundsätzlich auch bei einer Altersteilzeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu vereinbaren. Die Vereinbarung der Arbeitsze […]
Unsere Datenbank enthält neben den zahlreichen Vorlagen, Formulierungshilfen & Textmustern (samt jeweils dazugehöriger Kurzerläuterungen) auch einen eigenen Bereich mit fachlichen Kompaktinfos zu den verschiedenen Themen der Personalverrechnung und des Arbeitsrechts. Diese Kurzinfos […]