News vom 23. August 2018

Laut einem aktuellen Beschluss des Ministerrats werden Niedrigpensionen ab 01.01.2019 um 2,6 % erhöht. Da sich das Existenzminimum von der Mindestpension ableitet, gelten ab 01.01.2019 voraussichtlich folgende Lohnpfändungswerte:

  • Allgemeiner Grundbetrag: € 933,00 monatl., € 217,00 wöchentl., € 31,00 tägl.
  • Erhöhter allg. Grundbetrag: € 1.088,00 monatl., € 253,00 wöchentl., € 36,00 tägl.
  • Unterhaltsgrundbetrag: € 186,00 monatl., € 43,00 wöchentl., € 6,00 tägl.
  • Höchstberechnungsgrundlage: € 3.720,00 monatl., € 870,00 wöchentl., € 124,00 tägl.
  • Absolutes Geldexistenzminimum: € 466,50 monatl., € 108,50 wöchentl., € 15,50 tägl.
  • Absolutes Geldex.min. bei Unterhaltspfändungen.: € 349,88 monatl., € 81,38 wöchentl., € 11,63 tägl.

Die offizielle Bestätigung dieser Werte durch das Justizministerium wird noch einige Wochen dauern. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre entsprechen die voraussichtlichen Werte aber nach menschlichem Ermessen auch den endgültigen Werten.