News vom 14. Juni 2022
Die Bundesregierung hat heute ein milliardenschweres Entlastungspaket angekündigt, um die Bevölkerung angesichts der massiven Teuerungswelle zu unterstützen. Es handelt sich aktuell allerdings nur um Absichtserklärungen, einen konkreten Gesetzesentwurf gibt es noch nicht. Dementsprechend sind viele Details noch völlig offen. Der Großteil der zusätzlichen Gelder soll direkt von den Ämtern ausbezahlt werden (z.B. aufgestockter Klimabonus, einmalige Zusatzzahlung zur Familienbeihilfe, Einmalbetrag für Arbeitslose und Mindestpensionisten etc.) oder über die Arbeitnehmerveranlagung laufen (z.B. Teuerungs-Absetzbetrag von € 500,00).
Hier der Versuch einer vorsichtigen Einschätzung, welche Maßnahmen (auch) die Personalverrechnung betreffen werden:
- Anhebung des Familienbonus Plus (von monatlich € 125,00 auf € 166,68) nicht erst ab 1. Juli 2022, sondern für das ganze Jahr 2022 (also auch für das erste Halbjahr 2022).
- Abgabenfreiheit für Mitarbeiterprämien, die im Jahr 2022 oder 2023 als Ausgleich für gestiegene Preise bezahlt werden (Teuerungsprämien), bis zu € 3.000,00 (abgabenfrei in der Lohnsteuer, in der Sozialversicherung und voraussichtlich auch bei den Lohnnebenkosten). Wie sich diese abgabenfreien Mitarbeiterprämien zu anderen Steuerbefreiungen verhalten (z.B. abgabenfreie Kapitalbeteiligung bis € 3.000,00 jährlich und seit 01.01.2022 steuerfreie Gewinnbeteiligung ebenfalls bis € 3.000,00 jährlich), ist noch nicht geklärt.
- Ab 2023 (teilweise) Abschaffung der kalten Progression: Valorisierung der Steuerstufen entsprechend der Inflation, was vermutlich zu einer mindestens einmal jährlich geänderten Lohnsteuertabelle führen wird.
- Ab 2023 Reduktion der Lohnnebenkosten: voraussichtlich wird es zu einer Senkung des Unfallversicherungsbeitrags (von derzeit 1,2 % auf 1,1 %) und einer Senkung des Dienstgeberbeitrags (DB) (von derzeit 3,9 % auf 3,7 %) kommen.
Wie die praktische Erfahrung lehrt, ist hinsichtlich der Umsetzung der angekündigten Maßnahmen noch Zurückhaltung angebracht. Besonders die Ankündigung der abgabenfreien Teuerungsprämie (bis € 3.000,00) klingt viel zu simpel, um wahr zu sein. Leidgeprüfte Personalverrechner/innen wissen: Was die Spitzenpolitik als einfach, schnell & unbürokratisch anmoderiert, mündet nicht selten in einem Bürokratiechaos. Aber vielleicht ist es diesmal ja anders …